Sie sind hier:
>> AktuellesAlternative Energieeinsparung
Zahlreiche Gesetze und Verordnungen wie die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zeigen, dass das staatliche Interesse an energetischer Sanierung des Gebäudebestandes hoch ist.
Mindeststandards der Gebäude- und Anlagentechnik, aber auch der eingesetzten Energieträger sollen das große Energiesparpotential aufschließen, das in den bestehenden Wohngebäuden schlummert.
Zusätzlich zu den Mindestanforderungen, die der Gesetzgeber in den neuen Verordnungen festgeschrieben hat, wurden aber auch zahlreiche finanzielle Anreize vorgesehen, die den Sanierungsstau in Deutschland aufheben sollen.
Beispielhaus
- Freistehendes Einfamilienhaus des Baujahres 1970
- 150 m² Wohnfläche
- unsaniert
- 4 Personen-Haushalt
- Energiepreis 0,8 ct/kWh
- Energiekosten vor Sanierung 3.600 €/a für 45.000 kWh/a
- Für die Finanzierung wurde ein Zinssatz von 5 % angenommen
- angenommene Steigerung der Energiepreise: 6 %
Quelle:
Pressemitteilung "Volle Fördertöpfe für Haussanierer"
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Chausseestrasse 128 a
10115 Berlin
info@dena.de
www.dena.de
dena - Deutsche Energie-Agentur
Die dena Deutsche Energie-Agentur stellt für interessierte unter nachfolgendem Link die technischen Daten bereits realisierter Sanierungsvorhaben zur Verfügung:
zukunft-haus - Effizienshäuser zum Anschauen - Gebäudeprofile
Auf dieser hochoffiziellen Homepage kann detailliert nachgelesen werden dass die Aussagen der Stadt in Hinblick auf die angeblich bescheidenen Möglichkeiten der Wärmeverbrauchsvermeidung in keinster Weise zutreffend sind.